Unabhängigkeit freischalten, eine Anpassung nach der anderen.
+386 51 402 569
E-Mail info@amkservis.si
AMK SERVIS D.O.O.
Vrhniska cesta 25A, 1351 Brezovica, Slowenien
Ja, mit entsprechenden Anpassungen, die je nach Grad der Behinderung und Art des Fahrzeugs variieren. Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Fahrzeug kaufen, empfehlen wir ein Automatikgetriebe. Fahrzeuganpassungen werden sehr häufig bei AMK Service durchgeführt.
Ja. Einige Fahrzeuge erlauben es, die gesamte hintere Sitzreihe unverändert zu lassen, während andere einen Zusatzsitz aufnehmen können. Wir empfehlen, das Fahrzeug zu vertiefen oder in einem kleinen Personentransporter für den Familiengebrauch einen hydraulischen Aufzug zu installieren.
Ja. Darüber hinaus können die meisten Umbauten ohne sichtbare Schäden zu verursachen vom Fahrzeug entfernt werden, wenn Sie sich entscheiden, es zu verkaufen.
Berücksichtigen Sie alle Ihre Bedürfnisse und Wünsche bei der Auswahl eines Fahrzeugs. Stadtleben, enge Garagen, Naturausflüge, Gepäck... All dies hat einen erheblichen Einfluss auf das Fahrzeug, in dem eine behinderte Person transportiert wird.
Die Bodenvertiefung oder der Heckausschnitt sind für den Volkswagen Caddy L und XL, Citroen Berlingo L und XL, Peugeot Rifter L und XL, Opel Combo L und XL und Ford Grand Tourneo Connect erhältlich.
Es gibt in Österreich Zuschüsse für die Anpassung von Kraftfahrzeugen, um sie für Menschen mit Behinderungen zugänglich zu machen.
Ja. Die schlüsselfertige Fahrzeugumrüstung erfordert die Nutzung eines Anbieters, der alle Umbauten sowie Typgenehmigungsdienste durchführen kann. Dies bedeutet, dass Sie keine vorübergehenden Kennzeichen oder den Transport zwischen Anbietern arrangieren müssen und sich nicht einmal mit mehreren Anbietern koordinieren müssen. Bei AMK Service haben alle Produkte die entsprechenden Zertifikate.
Ja. Berücksichtigen Sie auch den Sicherheitsaspekt sowie ob das Fahrzeug speziell auf Sie zugeschnitten ist. Es ist auch möglich, ein gebrauchtes Fahrzeug für Menschen mit Behinderungen zu kaufen, aber solche Fahrzeuge sind auf dem Markt selten.
Achten Sie darauf, dass alle Teile, die in Ihrem Fahrzeug installiert werden, von hoher Qualität sind. Selbst wenn Sie für eine Mitfinanzierung qualifiziert sind, ist die Produktionsqualität möglicherweise nicht dieselbe.
Was könnte schief gehen? Die Tragfähigkeit könnte für Ihre Anforderungen gering sein, Rostschutz ist nicht vorhanden, eingebaute Sicherheitsausrüstung (z. B. Sicherheitsgurte oder Rollstuhlhalterungen) ist nicht direkt an spezifischen Punkten im Fahrzeug angebracht und somit unsicher, installierte Produkte sind nicht zertifiziert, sodass die Umrüstung die Zulassung des Fahrzeugs verhindert usw.
Das hängt in erster Linie vom Fahrzeug ab. In einigen vertieften Fahrzeugen (z. B. Volkswagen Caddy XL und Citroen Berlingo XL, Peugeot Rifter XL, Opel Combo XL) haben wir die Möglichkeit, die gesamte hintere Sitzreihe intakt zu lassen. In Lieferwagen mit einer persönlichen hydraulischen Hebebühne oder Rampe kann zusätzlich ein Hilfssitz installiert werden, um die Kapazität des Fahrzeugs zu erhöhen.
In größeren Lieferwagen, die für Behindertenverbände und andere Organisationen bestimmt sind, können Platz und Befestigung für mehrere Personen im Rollstuhl oder ohne Rollstuhl arrangiert werden. Das Fahrzeug wird so umgebaut, dass es flexibler wird und immer den Bedürfnissen der Organisation entspricht. Rollstuhlsitze und Verankerungen können jederzeit verschoben, hinzugefügt oder entfernt werden. Wir empfehlen insbesondere einen persönlichen hydraulischen Lift für den häufigen Gebrauch, da er praktisch ist und eine lange Lebensdauer hat